
Verein Smart City Lab Grenchen
Weinbergstrasse 30
2540 Grenchen
email: contact@smartcitylabgrenchen.ch
today7. April 2022
today19. März 2022
today20. September 2022
today3. Mai 2022
Susanne Sahli begleitet Sie als Moderatorin durch die Veranstaltung.
Aufbau und Struktur des Schweizer Stromnetzes Schweizer Netzbetreiber – von Swissgrid bis zur SWG Herausforderungen im Kontext der Energiewende.
Vom 1. Gedanken zur Umsetzung
Roger Gloor wird den Begriff Trinkwasser einordnen, die aktuellen und künftigen Herausforderungen aufzeigen und wie sie in Biel darauf reagieren. Darunter geht es um die Trinkwasserqualität, die Herausforderung mit der Quagga Muschel, die Wasseraufbereitung im Seebecken und der Bau und Betrieb des Wassernetzes.
Vorstellung des Abwassersystems der Stadt Grenchen von der Liegenschaft bis zur ARA sowie ein Exkurs zu den Privaten Abwasseranlagen.
Mittels einer 3D Mobile Mapping Befahrung wird der komplette Strassenraum hochpräzise mit Laserscannern und Kameras vermessen. Die Daten dienen als ideale Grundlage von der Strassenzustandsanalyse bis zur 3D Projektierungsgrundlage für ein Strassenbauprojekt. Alle sichtbaren Objekte sämtlicher Versorgungsnetze werden ebenfalls miterfasst.
Die Referenten beantworten gerne Ihre Fragen zu den präsentierten Themen.
Gerne laden wir Sie zu einem anschliessend Apéro ein.
Verein Smart City Lab Grenchen
Weinbergstrasse 30
2540 Grenchen
email: contact@smartcitylabgrenchen.ch